vitae
Hamburg ist heute mein Zuhause
Bis zum Jahr 1999 studierte ich Bildende Kunst und Technisches Zeichnen an der Universität in Omsk (deutsch). Die Arbeit mit Kindern in einem Zentrum für Kreativität in Omsk führte mich schließlich 2003 an die Universität Hamburg.
Von der Leidenschaft zum Beruf
Schon als Kind war ich vom Malen, Zeichnen und Formen fasziniert. Meine Mutter bewahrt bis heute eine Zeichnung auf, die ich im Alter von zwei Jahren anfertigte – ein Tier, mit allen charakteristischen Merkmalen. Mein erstes Kunstwerk? Möglich!
Im Laufe der Zeit entstanden zahlreiche Zeichnungen, Bilder und unzählige 3D-Objekte aus Materialien wie Knetmasse, Kastanien oder Tannenzapfen. Jede Gelegenheit wurde genutzt, um kreativ zu sein.
Mit fünf Jahren wurde ich in eine Kindergruppe für Bildende Kunst in Omsk aufgenommen, und mit 12 Jahren folgte die Kunstschule. Schon früh war klar: In meinem späteren Beruf wollte ich die handwerkliche, kreative Arbeit mit Malen und Zeichnen verbinden.
Nach vier Jahren Kunstschule erhielt ich nicht nur mein Abschlusszeugnis, sondern auch eine Empfehlung, meine künstlerische Laufbahn weiterzuführen.
Danach Profilklasse, Studium...
- Bachelor in Technisches Zeichnen und Bildende Kunst, Universität Omsk
- Lehrerin für Bildende Kunst und Technisches Zeichnen, Universität Omsk
- Staatsexamen Lehramt, Universität Hamburg
Künstlerische Auseinandersetzung
Heute liegt mir besonders am Herzen, Kindern die Kunst möglichst früh und in all ihre Facetten nahe zu bringen. Gerne erteile ich auf Anfrage auch Einzelunterricht.
Inzwischen sind zahlreiche Werke entstanden.
Dabei konnte ich durch die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern wertvolle Anregungen aufnehmen und mich mit unterschiedlichsten Techniken vertraut machen.
- Entwicklung einer eigenen Formensprache
- Verbindung von Zufall und Gegenständlichem
- Folkloristische Kombinationen
Mein Portfolio umfasst Zeichnungen und Gemälde unterschiedlicher Stilrichtungen und Illustrationen.